jan-henning neske dipl.-ing. architekt dplg
jan-henning neske  dipl.-ing. architekt dplg

Jan-Henning Neske

wurde Anfang 1973 in Hamburg geboren. Geprägt durch das elterliche und hanseatische Motto „Dein Feld ist die Welt“ zog er nach seinem Abitur nach Frankreich und studierte ab 1993 Architektur an der renommierten Ecole Nationale Supérieure d´Architecture de Grenoble (ENSAG). Mit Hilfe eines französischen Stipendiums ging er drei Jahre später an die PUCCAMP nach São Paulo in Brasilien, wo er unter anderem Oscar Niemeyer und Paulo Mendes da Rocha persönlich kennenlernen durfte. Nach seinem Diplom zog es ihn Ende der 90er Jahre in die junge Bundeshauptstadt, wo er zunächst ein Jahr als Absolvent in einem kleineren Berliner Architekturbüro arbeitete. Nach einer knapp dreijährigen Mitarbeit im Büro von Sergei Tchoban wechselte er nach einer kurzen Phase der Selbstständigkeit Ende 2003 zu JSK Architekten. Berufsbegleitend absolvierte er eine Weiterbildung zum Projektmanagement-Fachmann an der Bauhaus-Weiterbildungsakademie in Weimar. Ab 2005 verantwortete er zunächst als Projektarchitekt und dann als Projektleiter über einen Zeitraum von mehr als sechs Jahren die Planung der Gebäudehülle des neuen Hauptstadtflughafens BER. Parallel arbeitete er in projektleitender Funktion auch an anderen, z. T. internationalen Projekten, darunter einem exklusiven Apartment-Haus in Genf in der französisch-sprachigen Schweiz. Seine Begeisterung für hochwertige Fassaden führten ihn im Herbst 2011 schließlich zu dem Traditionsunternehmen Zeidler und Wimmel. Als Ansprechpartner für die Planung komplexer Natursteinfassaden beriet er dort in der Funktion des Vertriebs- und Niederlassungsleiters namhafte Architekten und Bauherren bei der jeweils wirtschaftlichsten und technisch-optimalsten Lösung und Umsetzung ihrer Fassadenentwürfe.

Im März 2014 entschied sich Jan-Henning für ein berufsbegleitendes, 15-monatiges Kontaktstudium der Immobilienökonomie an der International Real Estate Business School (IREBS) in Berlin, welches er im Juni 2015 erfolgreich abschloss.

Von September 2014 bis Ende Dezember 2016 arbeitete er zunächst für die Artprojekt Wohnungsbau GmbH als Projektleiter für das von David Chipperfield entworfene Bauvorhaben "Palais Varnhagen" in Berlin-Mitte. Seit Januar 2017 ist Jan-Henning für die BUWOG Bauträger GmbH in Berlin tätig, wo er aktuell als Projektleiter Development u.a. die Planung und Bebauung von drei Baufeldern im Stadtquartier Krampnitz nördlich von Potsdam, sowie eine größere Projektentwicklung in Wustermark westlich von Berlin verantwortet.

Jan-Henning ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt in Berlin Prenzlauer Berg. Seine Leidenschaft sind Segeln und Tennis spielen, im Winter Ski und Snowboard fahren. Getreu dem Motto lebenslang zu lernen, widmet er sich parallel seit vielen Jahren auch wieder der Musik, und lernt mit mehr oder weniger Erfolg Gitarre und Klavier... Eine große Verbundenheit hat Jan-Henning nach wie vor zu dem südamerikanischen Kontinent, wo er in regelmäßigen Abständen einen Teil der Familie in Brasilien besucht, und dabei die Gelegenheit nutzt immer wieder auch neue Länder und Regionen im latainamerikanischen Kulturraum zu bereisen. 

Druckversion | Sitemap
© modernador